Christel Kumbruck, Michael Dick, Hartmut Schulze (Hg.)
Arbeit - Alltag - Psychologie
Über den Bootsrand geschaut. Festschrift für Prof. Dr. Harald Witt. 2003, 332 S., kt., € 5,- (413-6).
Nur noch weniger Exemplare vorhanden!
Der Streifzug von Weggefährten des Jubilars beginnt beim Bootsbau, durchforstet anhand konkreter Projekte und Studien verschiedene Tätigkeitsgebiete aus Arbeit, Organisation, Medien, Therapie u.a. und reflektiert dabei immer auch den Forscheralltag und die Methode. Es wird eine Forschungstradition illustriert, deren Prinzipien - besonders die Perspektive auf das Subjekt, die Hinwendung zum Alltag, die qualitative Psychologie -durch Harald W. repräsentiert wird. Ein aktueller Überblick über wichtige Felder der Arbeitspsychologie mit partizipativem Gestaltungsanspruch!
Fünf Zeitschriftenpakete zu Sonderpreisen:
“Sekundäre Traumat.”
“Traumat. Flüchtlinge”
“Transgenerationale T."
“Politische Traumat.”
"Sex./rituelle Gewalt"
Versandkostenfrei im Inland ab 30,- € Bestellwert.
Versandkosten Ausland.
Shipping costs outside European countries.
Pionierprojekt in Stuttgart
Geschützte Tageseinrichtung und
ambulant betreutes Wohnen
für Opfer extremer Gewalt.
Information zur Spende in diesem Flyer [645 KB]
Fachkreis "Sexualisierte Gewalt inorganisierten und rituellen Gewaltstrukturen" beim BMFSFJ
Empfehlungen und Strategien [354 KB]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren